38,99 € 49,99 € Buy It Now
Best seller

Escape from Tarkov

2

Unsere kleine Lieblings Statistik... 🎔

"Das Anti-Fortnite"

Wir spielen fast jeden Sonntag Tarkov, nur „entkommt“ nicht immer Jeder! Hier seht ihr eine kleine Auswertung, wer von uns leider nicht immer nur den Gegner im Visier hat…
„Unfälle“ passieren! ¯\_( ツ)_/¯

Tarkov inszeniert realistische Gefechte in einer fiktiven osteuropäischen Stadt mit viel Spannung & Loot. Ein gnadenloser Hardcore Shooter, der uns aktuell sehr fasziniert.

Das „Hard“ in „Hardcore“

Da! Schritte! Geduckt verharre ich im hohen Gras, direkt neben einer verfallenen Tankstelle. Ich hebe mein Gewehr – und sehe eine Gestalt aus dem Gebüsch auf mich zulaufen. Mein halbautomatisches Jagdgewehr (OP SKS) bellt dem unachtsamen Spieler heiser den Tod entgegen. Er bricht zusammen. Jetzt muss es schnell gehen: Zwei, drei Schritte und schon öffne ich seine Taschen, seinen Rucksack. Greife mir seine Waffe: eine wertvolle P-90, hervorragend. Gerade als ich mir den Dog-Tag des gefallenen PMCs in die Taschen stecke, trifft mich eine Ladung Schrot. Verdammter Mist. Gepriesen sei meine Panzerweste, die große Teile des Schadens auffängt. Verletzt verschwinde ich im Gebüsch, während mit der wütende KI-Plünderer Schrotladung um Schrotladung, vermischt mit russischen Flüchen hinterherschleudert. Das war knapp. Viel zu knapp.

Escape from Tarkov ist der Hardcore-Shooter unter den Hardcore-Shootern. Selbst ein (ungemoddetes) Arma 3 verblasst gegenüber der großen Liebe fürs Detail, die die russischen Entwickler von Battlestate Games hier beweisen. So gibt es ähnlich wie bei der Militär-Simulation von Bohemia sechs Einstellungen für die Höhe der geduckten Haltung. Dazu eine beinahe stufenlos einstellbare Laufgeschwindigkeit und natürlich kann man sich in jede Richtung lehnen oder Gewehre per Tastendruck über Deckung halten, um Sperrfeuer zu legen. Jeder Körperteil ist eine eigene Trefferzone und kann verletzt, Extremitäten auch gebrochen und ausgeschaltet werden. Es gibt Reaktionen auf Schmerz, Blutverlust und Streifschüsse auf Helme. Alle Oberflächen und beinahe jede Bewegung erzeugt ein eindeutig identifizierbares Geräusch. Schwere Helme verzerren die Sicht und ihre Polsterung dämpft die eigene Wahrnehmungsfähigkeit. Und jeder einzelne Schuss könnte der letzte sein.

Man weiß erst was man hatte, wenn es weg ist

Worum es bei Escape from Tarkov geht? Mitglieder privater Militärfirmen bekämpfen sich im verlassenen Umland der fiktiven Stadt Tarkov. In der Sonderwirtschaftszone stehen sich Russisches Militär, UN-Truppen und private Sicherheitsunternehmen gegenüber. Als Spieler muss ich mich in das unsichere Gebiet voller Plünderer begeben, um wertvolles Gut aus der Kampfzone zu bringen. Das aber ist richtig gefährlich: In einem Zeitlimit muss ich einen zu Beginn der Runde festgelegten Ausgang erreichen, der sich meist auf der anderen Seite einer der weitläufigen Karten befindet.

Auf dem Weg dahin begegne ich anderen Spielern und von der KI gesteuerten Plünderern, sogenannten „Scavs“, die ohne Zögern das Feuer eröffnen. Jeden Gegenstand, den ich in das Gefecht mitnehme und der nicht in meinen kleinen Sicherheitscontainer passt, geht verloren, wenn ich den Ausgang nicht lebend erreiche. Das heißt: Ich setzte nicht nur mein Leben, sondern auch meine hart erkämpfte Ausrüstung aufs Spiel. Dieser Kniff sorgt für Spannung, da auch erfahrene Spieler mit höherem Level und wertvoller Ausrüstung nicht kugelsicher sind. Schon ein Projektil aus einem einfachen Bolt-Action-Gewehr kann also reichen, um Stunden des Fortschritts zunichte zu machen. Eine Ingame-Karte? Gibt es nicht. Hinweise auf die Ausgänge? Ach bitte! Der Blick in die Wikis ist Pflicht, um überhaupt ein Gefühl für die empfohlene Anfänger-Karte Customs (nur eines von derzeit sieben Schlachtfeldern) zu bekommen, die Wälder, große Industrieanlagen, Lagerhallen, Züge und mehrere Brücken umfasst.

Könnte hilfreich sein...

  • Die besten Keys / Schlüssel
  • Welche Munition
  • Battle Buddy App

Welche Munition solltet ihr benutzen.

Eine kleine App die euch hilft den Durchblick zu behalten.

IOS / Android

Das Dark Souls unter den Shootern

Daher ist es gut, dass man alle 20 Minuten auch als Scav in die Gefahrenzone vordringen kann. Hier erhalte ich zufällige Ausrüstung, mit der ich zu einem zufälligen Zeitpunkt irgendwo auf der Karte erscheine. Erreiche ich lebend den Ausgang, kann ich das Zeug des Scavs behalten, meinen Spieler-Charakter damit einkleiden oder den Krempel bei einem der Händler gewinnbringend verticken, um mir hochwertige Ausrüstung zu ertauschen. Kurz: Escape From Tarkov verbindet die situative Spannung eines PUBG geschickt mit dem Realismus von Arma und einem Survival-Lootsystem à la DayZ. Dieses Konzept geht knapp dreieinhalb Jahre nach Alpha-Start voll auf: Den eigenen Stash langsam mit dutzenden Waffen, Rigs und Rucksäcken zu füllen, den Kontostand zu verbessern und sich auszurüsten, um danach erste Erfolge mit dem Spieler-Charakter zu feiern, erinnert an die knallharte Faszination der Souls-Spiele. Jeder erfolgreiche „Extract“ mit wertvollen Bauteilen, einer guten Waffe oder einem unversehrten Rüstungsteil fühlt sich an wie ein besiegter Boss, jeder erschossene Scav oder jede erfolgreich geplünderte Kiste ist ein kleiner Sieg.

7.4 Testergebnis
Der Hardcore Shooter unter den Hardcore Shootern!

Ich glaube sagen zu können, das ich noch nie ein härter zu lernendes Game gespielt habe. Tarkov gibt Anfängern aber auch so überhaupt nichts mit auf den Weg, entweder Ihr habt jemanden der euch in den ersten Stunden an die Hand nimmt oder ihr werden bis ca: lvl 20 „harte Zeiten“ haben… ^^

Grafik / Optik
6.5
Suchtpotenzial / Fun
8
Langzeitmotivation
9
Preis / Leistung
6
PROS
  • unglaubliches Waffenmodding
  • schönes Map-Design
CONS
  • schwerer Einstieg
  • leider noch einige Bug´s
Add your review

Quelle

www.4players.de
MMOGA
We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Home Server Gamer vs. Dudes
Logo
Login/Register access is temporary disabled